Die kleine Geschichte der Meerschweinchen
Warum heißen Meerschweinchen eigentlich Meerschweinchen?
Woher kommen Sie und warum sind sie so beliebte Haustiere?
Vor ca. 10.000 Jahren begann die Freundschaft zwischen Meerschweinchen und Mensch. Und immer noch stehen die süßen und gutmütigen Streicheltiere hoch in der Gunst der Heimtierhalter.
Meerschweinchen stammen ursprünglich aus Mittel- und Südamerika. Ihre Urahnen, die Wildmeerschweinchen waren dort über den ganzen Kontinent verbreitet. Spanische Eroberer und holländische Kaufleute brachten sie über das Meer in dem 16. Jahrhundert nach Europa. Da die Meerschweinchen so süß quieken und über das Meer zu uns kamen, nannte man sie hier bei uns in Deutschland bald Meerschweinchen.
Meerschweinchen sind possierlich und zutraulich, haben ein weiches Fell, gewöhnen sich schnell an ihren Halter und lassen sich gerne streicheln und knuddeln. Sie kratzen und beißen nicht und fressen am liebsten aus der Hand. Kein Wunder, dass sie diesen Weiten Weg von Amerika nach Europa als Spielgefährten für die Kinder und Erwachsene gefunden haben. Meerschweinchen sind sehr beliebte Streicheltiere, da sie in Haltung, Ernährung und Zucht völlig unkompliziert sind. Außerdem sehen die Meeris lieb und vorwitzig aus, kein Wunder, dass man schnell sein Herz daran verliert.
